Artikel mit dem Tag "Bücher"



Buchrezensionen · 30. Januar 2020
Diese Woche jährte sich die Befreiung des KZ Auschwitz zum 75. Mal. Eine Zahl, die mir bewusst machte, dass dieser Schrecken noch nicht lange zurückliegt. Dass wir vielleicht noch Menschen kennen oder kannten, die davon direkt oder indirekt betroffen waren. Denn das alles passierte hier. In unserer heutigen Heimat.

Buchrezensionen · 22. Januar 2020
Manche Ängste oder Probleme kommen so unerwartet, dass man sie nicht kommen sieht. Und plötzlich sind sie da und überwältigen einen mit ihrer ganzen Kraft.

Buchrezensionen · 06. Januar 2020
Franka muss in das Jugendwohnprojekt im Haus Eulenruh umziehen. In ihrem neuen Zuhause warten neben schrägen Mitbewohnern auch viele Geheimnisse auf sie. Warum gibt es so häufig Stromausfälle? Und warum darf wohl niemand die Ruinenstadt "Unland" hinter den Feldern betreten?

Buchrezensionen · 02. August 2019
Vampire müssen nicht immer furchteinflößend sein. Es gibt zumindest in Christin Thomas Geschichte welche, die ganz normal, nett und attraktiv wirken...

Aktuelles · 25. Mai 2019
Ich liebe es, durch Bücher in fremde Welten abtauchen zu können. Trotzdem ist ein Filme-Abend auch oft verlockend. Buch oder Film? Beide bringen Vorteile mit sich und ermöglichen fantastische Abenteuer. In diesem Artikel geht es genau darum, wo sich die beiden Medien besser eignen.

Buchrezensionen · 28. April 2019
Es fällt mir nicht leicht, meine Eindrücke zu dieser unglaublich starken Geschichte zu ordnen. Die Autorin hat sich an ein schwieriges Thema gewagt. Über den Tod zu sprechen ist nie leicht, darüber zu schreiben erst recht nicht. Ich war von Neys Buch fasziniert. Die Geschichte hat mich gefesselt, auch ihr Schreibstil ist angenehm und lässt die Sätze über die Seiten fließen.

Buchrezensionen · 20. Januar 2019
Was ist eigentlich die Zeit? Gibt es Vergangenheit und Zukunft? Und wie wäre es, wenn man sie kontrollieren könnte? In Lillith Korns Buch "Die Zeitwächterin" gerät Thekla immer öfter in merkwürdige Situationen. Die Zeit bleibt plötzlich stehen und sie scheint als einzige Macht darüber zu haben.

Buchrezensionen · 06. Januar 2019
Rassismus ist ein grausames Phänomen, das es in unserer aufgeklärten Welt gar nicht mehr geben dürfte. Wir Menschen gehören alle einer großen Gemeinschaft an, die zusammenhalten sollte, anstatt sich gegenseitig zu erniedrigen. Mit diesem Artikel möchte ich ein Zeichen gegen Rassismus setzen und für ein helfendes und wohlwollendes Miteinander stehen. Die Autorin Christin Thomas hat sich diesem Thema ebenfalls angenommen und in ihrem Buch "Nation Alpha" eine Dystopie geschaffen, die gar...

Aktuelles · 31. Dezember 2018
Im letzten Jahr habe ich 21 Bücher gelesen und stelle meiner vier Highlights darunter vor. Außerdem wage ich den Versuch, mit einer persönlichen Reading Challenge 2019 noch ein bunteres Lesevergnügen zu erzielen.

Aktuelles · 18. November 2018
Sie haben sich mittlerweile eine starke Position auf dem Buchmarkt erkämpft. Die einen lieben sie, die anderen können ihnen nichts abgewinnen. In diesem Blogartikel werden E-Books von allen Seiten beleuchtet und mit der klassisch gedruckten Variante verglichen.

Mehr anzeigen