Wo findest du das bessere Abenteuer?

Ich liebe es, durch Bücher in fremde Welten abtauchen zu können. Trotzdem ist ein Filme-Abend auch oft verlockend. Buch oder Film? Beide bringen Vorteile mit sich und ermöglichen fantastische Abenteuer. In diesem Artikel geht es genau darum, wo sich die beiden Medien besser eignen. Dazu habe ich eine Liste mit Vorteilen jeweils von Filmen und Büchern erstellt. Entscheidend ist aber nicht die Anzahl der Argumente, sondern deren Gewichtung und darüber entscheidest alleine du!
Vorteile Film
Gesellschaft – Man kann gemeinsam das Abenteuer verfolgen, miteinander lachen oder sich ärgern. Je nach Genre perfekt für den Mädelsabend, Familienkino oder die Romantik. Warum wohl finden viele Erste Dates im Kino statt?
Kino-Feeling – Obwohl der Eintritt recht teuer ist (im Vergleich zur DVD, die man ein halbes Jahr später erhält), bekommt man im Kino ein besonderes Erlebnis geliefert, kombiniert aus bester Grafik und Tonqualität mit einer Tüte Popcorn und Softdrink.
Weniger Zeitaufwand – Ein Film dauert durchschnittlich zwei Stunden und bringt das ganze Abenteuer in kompakter Form. Praktisch, wenn man gerade Prüfungsstress hat und sich eine kurze Pause zum Abschalten genehmigen will.
Wiederholung – Meine Lieblingsfilme habe ich schon viele Male gesehen (irgendwann hörte ich zu zählen auf). Durch die kompakte Länge ist es leichter einen Film zu wiederholen, als einen ganzen Roman erneut zu lesen und wieder ins Abenteuer einzusteigen.
Vorteile Buch
Eigene Bilder – Mit Büchern kann man der Kreativität freien Lauf lassen. Orte, Personen und Handlungen dürfen nach eigenen Vorstellungen gestaltet werden. Sie entsprechen so den Bedürfnissen des Lesers und er schließt sie fester ins Herz, als vorgegebene Situationen. Für viele Leseratten ist das der ausschlaggebende Grund, warum sie stundenlang in Büchern und ihren eigenen Welten versinken. (Ich gehöre auch dazu!)
Gefühle kennen – Vor allem wenn ein Buch aus einer personalen oder der Ich-Perspektive geschrieben wurde, erfährt der Leser viel über die Gedanken und Gefühle der Hauptperson. Handlungen können so besser nachvollzogen werden, Spannung und Mitgefühl werden erzeugt.
Bessere Beschreibung – Nicht nur die Gefühle der Personen werden in Büchern gezeigt, auch die Umgebung und vor allem die Handlungen werden detailliert beschrieben. Einen schwierigen Vorgang, oder eine unbekannte Handlung aus dem Bereich Fantasy oder Wissenschaft kann man so besser verstehen.
Lesen bringt Vorteile – Durch das Lesen von Büchern verbessert man den eigenen Schreibstil, Wortwahl und Rechtschreibung. Lesen bringt viele Vorteile, über die ich in diesem Artikel berichte.
Der Film nach dem Buch – Wer kennt das nicht?
Wenn ich ein Buch gelesen habe und danach der Film erscheint, ist das für mich meist eine große Enttäuschung. Die Charaktere werden ganz anders dargestellt, als ich sie in meinem Kopf hatte. Die Schauplätze und die ganze Atmosphäre wirken fremd. Außerdem schaffen es viele kleine und schöne Szenen, die dem Leser aufgefallen sind, nicht in den Film, der nur das große Ganze behandelt.
Ein anderes Erlebnis hatte ich mit der Twilight-Saga, wo ich zuerst den Film von Teil Eins gesehen und die Bücher darauf verschlungen habe. Mein Bild für die Figuren war schon vorgegeben, ich entwickelte es in den Geschichten weiter und hatte so ein unglaubliches Lese- und Film-Erlebnis.
Was bevorzugst du: Buch oder Film? Kennst du die Enttäuschung, wenn dein Lieblingsbuch verfilmt wird und ein verdrehtes Bild dargestellt wird? Oder hast du schon Filme gesehen, denen das Buch nicht nachkommt? Welche Vorteile ordnest du Büchern und Filmen zu? Teile doch deine Erfahrungen in den Kommentaren mit uns.
Ich bin schon gespannt darauf!
Deine Nicole Hettegger
(die ein absoluter Bücherfan ist, aber manchmal auch gerne einen guten Film sieht)
Kommentar schreiben
lorena (Montag, 07 März 2022 11:46)
danke nicole