· 

City of Bones

Alle Mythen sind wahr

Clarys Leben ist vollkommen unspektakulär, bis eines Tages ihre Mutter entführt wird, sie von Schattenjägern in ein geheimes Institut gebracht wird und Bekanntschaft mit Dämonen und Werwölfen macht.

 

 

Der Inhalt:

 

Die fünfzehnjährige Clary ahnt nichts von dem Geheimnis ihrer Familie. Ihre Mutter Jocelyn war einst eine große Schattenjägerin, die mit den anderen ihrer Art Dämonen jagte, um das Gleichgewicht der Welt zu halten. Clary sollte nichts von dieser düsteren Welt erfahren, sondern als normales Mädchen aufwachsen.

Das ändert sich aber, als dunkle Schattenwesen ihr Zuhause angreifen. Der attraktive Schattenjäger Jace rettet Clary mehr als nur einmal und nimmt sie mit ins Institut, wo sie mehr über die verborgene Welt erfährt.

Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach ihrer Mutter und dem Engelskelch, den Jocelyn vor Jahren versteckt hat.

 

 

Meine Meinung:

 

Mit den Schattenjägern gelangt man in eine magisch finstere Welt, die es so noch nicht gegeben hat. Dämonen erwachen in den Gedanken, Runen und Kirchengebäude erlangen plötzlich eine neue Bedeutung. Die Autorin Cassandra Clare hat mit ihrer ganzen Kunst eine wundervolle Welt voller Geheimnisse und Entdeckungen geschaffen.

 

Interessant sind auch die Charaktere, die Clary und der Leser mit der besser kennen und lieben lernen. Jeder hat seine eigenen (schrägen) Eigenschaften, wobei man gewisse Gemeinsamkeiten den Gruppen Schattenjägern, Hexenmeister oder Werwölfen zuordnen kann. Vor allem die Schattenjäger haben eine harte Ausbildung hinter sich und sind in Isolation aufgewachsen, was sich auf ihr soziales Verhalten auswirkt. Gefühle, Bindungen und Versprechen haben für sie eine tiefere Bedeutung.

 

Der Schreibstil von Cassandra Claire zeugt von einer schönen Mischung aus Geheimnisvollem und Ironie. Man bekommt einen guten Einblick in die Persönlichkeit jeder Figur, wobei die zentrale Perspektive um Clary angelegt ist. Durch ihre Unwissenheit bringt sie Abwechslung in die Welt der Schattenjäger und macht diese etwas bunter.

 

Eines meiner Lieblingszitate zeigt genau diesen kuriosen Alltag im Institut:

 

„Sei froh, dass du mich und nicht Alec geohrfeigt hast. Er hätte zurückgeschlagen.“

(City of Bones, Kapitel 6)

 

 

Fazit:

 

Mit den Chroniken der Unterwelt kann man wunderbar in eine magische Geschichte eintauchen und sich dem Übernatürlichem hingeben. Die Handlung ist nicht kompliziert und alle Besonderheiten werden gut erklärt. Spitze für alle Fantasy-Liebhaber, welche die wahre Geschichte von Schattenjägern, Werwölfen, Vampiren, Dämonen und Hexenmeistern hören wollen.

 

deine Nicole Hettegger

Kommentar schreiben

Kommentare: 0