· 

Das tiefe Blau der Worte

Wenn Bücher und Worte alles verändern

Worte und Bücher können mehr bewirken, als man ihnen zutraut. Manchmal lassen sie Dinge anders erscheinen und ermöglichen uns einen neuen Blickwinkel für die Welt.

 

 

Inhalt

 

Der Tod eines geliebten Menschen wirft Rachels Leben aus der Bahn. Sie wird von Erinnerungen geplagt, Mitmenschen wenden sich von ihr ab und das Meer wird zu ihrem Feind. Eine Flucht in ihre alte Heimatstadt scheint die Lösung. Dort trifft sie auf Henry, der einmal Rachels bester Freund war, bis er sie für das Mädchen Amy versetzt hat und nie auf ihren Liebesbrief geantwortet hat. Rachel und er arbeiten nun in seiner Buchhandlung gemeinsam. Diese sollte bald verkauft werden und mit ihr das Herzstück, die Briefbibliothek. Dort können Menschen Briefe und Anmerkungen in die Bücher schreiben und Worte erhalten eine ganz neue Bedeutung. Auch für Rachel und Henry, deren Verbindung wieder stärker wird.

 

 

Meine Meinung

 

Henrys Liebe für die Buchhandlung ist während des Lesens auf mich übergegangen. Der Laden wird so lebendig beschrieben, dass ich schon selbst glaubte, altes Papier riechen zu können und ich wäre gerne selbst mit der Familie im Lesegarten gesessen.

Diesem wundervollen und magischen Bild der Buchhandlung stand Rachels Geschichte gegenüber. Es dauerte einige Zeit, bis ich das traurige Geheimnis um ihre Vergangenheit lüften konnte und war davon tief betroffen. Ihre Gefühle sind gut nachvollziehbar und ich liebte es als Leser, ihren Weg zurück zu Hoffnung und Normalität mitzuverfolgen.

Nicht immer aber hat mir der Schreibstil in diesem Roman gefallen. Oft waren die Beschreibungen zu kurz und abgebrochen und ich bin mir sicher, dass manche Sätze im englischen Original von Cath Crowley besser klingen würden.

Überzeugt wurde ich wiederum durch die wissenschaftlichen Fakten, die genannt werden und manchmal aufs Erste etwas verwirrend scheinen. Hast du schon einmal von der Theorie des wachsenden Blockuniversums gehört? Sie besagt, dass die Vergangenheit immer noch existiert, aber in einem anderen Raum, während die Zukunft noch ungewiss ist.

Außerdem werden viele schöne Bücher genannt und zitiert, woran man als Literaturliebhaber besonders Freude finden kann.

 

 

Fazit

 

Die Magie der Buchhandlung ist für den Leser deutlich spürbar. Es ist schön, mitverfolgen zu können, was Worte bewirken und wie sie auch helfen können. Es lohnt sich, mit den Charakteren dieses traurige Abenteuer zu wagen und ein wenig über die Bedeutung des Lebens zu grübeln.


Kommentar schreiben

Kommentare: 0