Eine stumme Geschichte, die nach Verständnis schreit

Ava Reed berührt in ihrem Buch „Die Stille meiner Worte“ und hat bei mir viele Emotionen während des Lesens geweckt. Ich konnte das Buch nicht weglegen und war nach der letzten Seite erschüttert und erleichtert zugleich.
Der Inhalt:
Hannah redet nicht mehr. Ihre Worte sind verloren gegangen in der Nacht, als ihre Zwillingsschwester Izzy ums Leben kam. Mit ihrem Schweigen macht sie es nicht nur ihren Eltern schwer, sondern auch sich selbst. Die einzige Möglichkeit, ihre Gedanken auszudrücken sind die Briefe, die sie an Izzy schreibt und anschließend verbrennt. Aus dem Ritual ist irgendwann ein Zwang geworden und Hannah ist innerlich gefangen. Sie kann nicht loslassen aber auch nicht festhalten.
Ihre Eltern schicken sie auf ein Camp, wo ihr geholfen werden soll. Ein Ort für gebrochene Herzen, wie Hannah findet. Jeder hier hat sein eigenes Päckchen zu tragen.
Levi, ein Junge der sein letztes Jahr hier verbringt, will herausfinden, was hinter Hannah steckt. Lässt Hannah ihn an ihr Herz heran? Und wird sie irgendwann wieder sprechen? Beides scheint zu Beginn unwahrscheinlich.
Meine Meinung:
Es ist unglaublich, wie viel Hannah dem Leser erzählt, ohne ein Wort zu sprechen. Immer wieder hatte ich die Hoffnung, sie würde zu reden beginnen und wurde enttäuscht. Diese Geschichte ist kein klassischer Roman, mit kurzem Tiefpunkt und anschließendem klischeehaften Happy End. Und genau deshalb geht er unter die Haut.
Auch die Vergangenheit der anderen Camp-Teilnehmer wurde immer greifbarer. Man erfährt im Laufe der Seiten mehr über ihre Geschichte und auch über Hannahs. Diese Schnipsel lassen den Leser raten und hoffen. Ich weinte und lachte mit ihnen. Selten, dass mich ein Buch so berührte.
Ava Reeds Schreibstil ist wunderbar. In einfachen Sätzen weckt sie Gefühle und Spannung.
Wären die Nächte länger, hätte ich das Buch in einem Durch gelesen.
Fazit:
Ich liebe dieses Buch, obwohl mir die Geschichte Tränen in die Augen getrieben hat. Die Charaktere sind wundervoll und ident. Ava Reed begeistert mit einem tollen Schreibstil, viel Feingefühl und einer ungewöhnlichen Geschichte.
Möchtest du dich auch darauf einlassen und über Hannahs Vergangenheit rätseln? Ich kann es dir nur empfehlen.
Kommentar schreiben