· 

Frankfurt Young Stories

Meine Kurzgeschichte in einer Anthologie

Ein Buch in den Händen zu halten, in dem eine meiner Geschichten veröffentlicht wurde, ist ein unglaubliches Gefühl!

Im Herbst letzten Jahres habe ich kurzfristig den Schreibwettbewerb "Frankfurt Young Stories" der Frankfurter Buchmesse entdeckt. Daraufhin verfasste ich eine Kurzgeschichte zu einem Thema, das mir sehr am Herzen lag und schickte sie ein. Einige Wochen später kam dann die Nachricht, dass ich in die Longlist aufgenommen wurde und mein Text mit anderen Geschichten und Gedichten in einer Anthologie veröffentlicht werden würde. Ihr glaubt gar nicht, wie sehr ich mich freute! Aber es kam noch besser...

 

Am Freitag vor der Buchmesse erreichte mich eine weitere Nachricht. Die Nachricht, dass ich eine der drei Gewinnerinnen sei. Meine Geschichte wurde am darauf folgenden Tag vor großem Publikum in Frankfurt vorgelesen. Leider konnte ich sie nicht selbst vorlesen, da ich die schwierige Entscheidung zu treffen hatte, entweder zur Buchmesse oder zur Hochzeit meiner Cousine nach Italien zu fahren. Ich habe mich dann für Letzteres entschieden und halte jetzt voller Stolz die Anthologie mit zwanzig tollen Geschichten und Gedichten in der Hand.

 

Worum es in meiner Kurzgeschichte geht erfährst du, wenn du weiter nach unten scrollst.

 

Tagebuch einer Goldfischbesitzerin

So lautet der Titel meiner Kurzgeschichte (wobei er mit einem fehlenden "d" abgedruckt wurde). Ich wollte einen Titel, der noch nicht den traurigen Hintergrund der Geschichte verraten würde. Es geht nämlich um eine Essstörung. Genau genommen Magersucht.

 

Lenis Gedanken drehen sich nur ums Essen, besser gesagt ums Nicht-Essen. Sie hat einen Wunsch, nämlich schön zu sein. Doch ihre Wahrnehmung verändert sich und sie schlittert auf einen gefährlichen Weg, der sie in soziale Isolation und gesundheitliche Gefahr bringt.

 

Ganz oben in diesem Blogartikel findest du einen Podcast, wo ich meine Kurzgeschichte vorlese. Wenn du sie oder die anderen Texte auch selbst lesen möchtest, kannst du über Amazon oder BoD einen Blick ins Buch werfen oder es bestellen.

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0