· 

Hyde

Eine Suche nach Wahrheit und der Vergangenheit

Es hat lange gedauert, bis ich mich getraut habe, eine Rezension zu Hyde zu schreiben. Warum? Weil ich will, dass ihr dieses großartige Buch lest und ich euch deswegen nicht zu viel verraten möchte. Die Geschichte ist nämlich ein großes Puzzle, dessen Teile man erst im Laufe der Seiten zusammenbauen kann. Aber nachdem ich auf einer Lesung der Autorin zu diesem Buch war, traue ich mich nun, euch einen kleinen Einblick in die Welt von Hyde zu geben.

 

Worum geht's?

Katrina hat ein ungewöhnliches Auftreten. Das merkt man nicht nur an dem Tuch, das ihr halbes Gesicht verbirgt, sondern auch an den Reaktionen der Menschen in ihrem Umfeld. Als Leser erhält man Einblicke in Katrinas Gedankenwelt und ihre Erinnerungen an den Ort Hyde. Hyde war ihr Zuhause, eine Hütte im Wald, die sie mit ihrer Schwester und ihrem Vater bewohnt hat. Doch irgendetwas hat sich verändert und Katrina zieht alleine durch die Welt, auf der Suche nach Wahrheit.

 

Meine Meinung

Ich durfte dieses Buch für das Literaturhaus Salzburg testlesen und ihnen mein Fazit übermitteln. Kurz gesagt: diese Geschichte hat mich fasziniert und mir gleichzeitig den Atem geraubt! Die beinhalteten Themen sind facettenreich und jedes einzelne von großes Kraft. Besonders gefallen haben mir die Schilderungen von der Natur und dem Wald als Katrinas früherem Zuhause. Man hatte während des Lesens das Gefühl, ganz nebenbei auch etwas der Pflanzenkunde zu lernen. Der lebendige Schreibstil von Antje Wagner lässt einen dabei direkt ins Geschehen eintauchen. Die Szenen wechseln sich übrigens zwischen der Haupthandlung und den Rückblicken in die Zeit von Hyde regelmäßig ab. Das störte den Lesefluss überhaupt nicht, sondern sorgt für zusätzliche Spannung. Wie oben schon erwähnt, ist dieses Buch wie ein großes Puzzle, und für mich war es wohl das aufregendste Puzzle, das ich je entdeckt habe. Erst ganz zum Schluss lösen sich alle Konflikte auf und ich will Hyde unbedingt noch einmal lesen, um die Geschichte mit wissenden Augen zu betrachten.

 

Fazit

Hyde empfehle ich allen Lesebegeisterten ab 14 Jahren. Es ist manchmal gruselig, immer aufregend und bietet wundervolle Waldeindrücke, die durch den Schreibstil der Autorin lebendig werden. Die Geschichte regt zum Nachdenken an und begleitete mich auch nach der letzten Seite noch länger im Kopf. Also lasst euch auch entführen, in die geheimnisvolle Welt von Hyde!

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0