Startpfiff für die Blogtour

Und der Flieger nach Kanada startet in drei, zwei, eins...
Leider trägt nicht uns das Flugzeug nach Kanada, sondern Maddy, die anfangs so gar keine Lust darauf hat. Wir dürfen sie auf der Reise durch das Land des Ahornblatts begleiten. Und zwar in April Wynters Debütroman "Nach oben führt auch ein Weg hinab". Zur Veröffentlichung haben sich 12 Bloggerinnen zusammengetan und einen digitalen Roadtrip gestaltet. Heute darf ich den Startpfiff geben und euch das Buch und den Handlungsort vorstellen.
Nach oben führt auch ein Weg hinab

Der Klappentext:
Maddys Leben ist ein Albtraum: Durch das Abitur gefallen, keinen Job gefunden und jetzt soll sie auch noch den Sommer bei ihrem Vater in Kanada verbringen, zu dem sie seit Jahren keinen Kontakt mehr hatte. Als sie ein Angebot erhält, als Influencerin für eine Agentur zu arbeiten, wittert sie die Chance ihres Lebens. Ein Roadtrip durch die Rocky Mountains soll ihre Karriere voranbringen. Blöd nur, dass sie auf ihren im Rollstuhl sitzenden Großvater aufpassen muss …
Ein Roman über den Druck der sozialen Medien. Den Unterschied der Generationen. Und der Liebe zu einem Land voller Tannenbäume, Grizzlybären und türkisblauen Seen.
Was dieses Buch so besonders macht
Ich möchte nach Kanada reisen! Das steht fest, seit ich in den Seiten von "Nach oben führt auch ein Weg hinab" versunken bin. Mit den schönen Beschreibungen weckt die Autorin wirklich Fernweh. Aber gerade jetzt, wo ein Flug über den Atlantik nicht so leicht möglich ist, bietet dieses Buch einen Ersatz dafür und lässt dich über gedruckte Wörter in ein fremdes Land eintauchen.
Aber die Geschichte über Maddys abenteuerliche Sommerferien kann noch viel mehr. Über die Seiten verteilt wirst du mehrere QR-Codes finden. Durch einen Scann gelangst du so zu Zusatzmaterial von der Autorin, mit Tipps, Berichten und Fotos ihrer eigenen Weltreise.
Während ihrer Reise postet Maddy regelmäßig Bilder auf Instagram. Und auch du kannst die Geschichte über Social Media mitverfolgen, denn Maddys Instagramprofil existiert wirklich!
Kanada - Heimat der Rocky Mountains

Wusstest du, dass die Kanadier immer unglaublich freundlich sind und dich bei der Einreise zuerst ein Interview erwartet? Wusstest du, dass man in Thrift Stores günstig und nachhaltig Kleidung kaufen kann und Poutine ein typisches kanadisches Gericht ist?
Nein? Keine Sorge, bis zu diesem Buch hatte ich auch keine Ahnung davon. Aber "Nach oben führt auch ein Weg hinab" weckt nicht nur Fernweh, sondern lädt dich ein, Kanadas schönste Seiten zu entdecken. Maddys Weg führt durch mehrere National Parks und man erlebt die umwerfendsten Sehenswürdigkeiten durch ihre Augen. Da die Autorin selbst eine ähnliche Strecke gereist ist, vermittelt sie dem Leser durch wundervolle Details das Gefühl, hautnah dabei zu sein.
Hier noch ein paar Short-Facts von mir über Kanada:
- Der Name Kanada entstand durch einen Übersetzungsfehler und besteht zur Hälfte aus "a".
- Kanada ist das zweitgrößte Land der Erde und hat mehr als 31.700 große Seen, von denen du manche im Buch wiederfinden wirst.
- Die Rocky Mountains erstrecken sich über 4.500 Meter über den Nordamerikanischen Kontinent und sind bis zu 4.400 Meter hoch.
- Der Klimawandel bedroht nicht nur die Gletscher, sondern auch die Artenvielfalt der Tier- und Pflanzenwelt.
- In Churchill werden Autos nicht abgeschlossen, damit man darin Schutz vor Eisbären finden kann. Zum Glück gibt es in Maddys Umgebung "nur" Braunbären.
- In Kanada wurde der erste UFO-Landeplatz gebaut.
- Und noch für die Sportfans: Basketball wurde in Kanada erfunden. Heute sind die Nationalsportarten Hockey und Lacrosse.
- Gerade in den Rocky Mountains bieten sich viele Gelegenheiten zum Wandern, Klettern, Reiten, Schifahren oder Heliskiing.
Infos zur weiteren Blogtour + Gewinnspiel

Wenn du noch weitere Infos zum Buch haben möchtest, besuche gerne die Website von April Wynter. Dort lernst du nicht nur die Autorin kennen, sondern kannst ihren Debütroman bereits bestellen.
Auch auf unserer Blogtour erwarten dich spannende Zusatzinfos: Du willst noch mehr über die Protagonistin Maddy erfahren und worum es sich bei der Krankheit ihres Großvaters handelt? Oder brauchst du die ultimativen Tipps für einen Kanada-Urlaub und willst herausfinden, ob du zur Hobby-Fotografin oder bereits zur Social-Media-Süchtigen gehörst? Schau jeden Tag bei einem der anderen Blogger vorbei. Morgen geht es bei sallysbookishneverland mit einer Vorstellung von Maddy weiter.
Also, sei gespannt und bleib dran! Du hast auch jeden Tag die Chance, eine exklusive Postkarte zum Buch zu gewinnen. Um bereits am ersten Tag die Chance zu ergreifen, musst du in den nächsten 24 Stunden unter meinem aktuellen Instagram-Beitrag einen Kommentar hinterlassen. Erzähle mir darin, was du an Kanada faszinierend findest!

Viel Spaß auf einer verrückten Reise durch die Rocky Mountains und die Welt von Social Media wünscht dir
Nicole Hettegger
P.S. Die schönen Bilder für diesen Post stammen bis auf das oberste nicht von mir, sondern von der Autorin April Wynter.
Kommentar schreiben