Schreibst du noch Postkarten?

Wenn man an einem ganz normalen Sommertag das Postfach öffnet und überraschend eine bunte Karte darin vorfindet... Ich liebe dieses Freudengefühl. Ihr auch?
Postkarten bekommen
Ich finde es so schön, Postkarten von Freunden zu bekommen. Es zeigt, dass sie selbst im Urlaub an einen denken und sich sogar die Adresse gemerkt haben. Außerdem erhält man von ihnen aus erster Hand Neuigkeiten aus einem fernen Land und erfährt deren Eindrücke. Klar, kann man sich über die sozialen Netzwerke ausführlicher austauschen und auch mehr Bilder teilen. Die persönliche Note geht hier aber ein wenig verloren. Vor allem eine handgeschriebene Botschaft kann durch keinen Instapost wettgemacht werden.
Postkarten verschicken
Bevor ich Urlaubsgrüße verschicken kann, müssen die Karten passend ausgewählt werden. Für jeden Freund oder Verwandten suche ich eine eigene Karte aus, deren Bilder die Person hoffentlich ansprechen. Das kann manchmal auch etwas dauern, ist für mich aber die schönste Form von Shopping im Urlaub.
Wichtig ist auch die Botschaft, die ich mit der Karte verschicken möchte. Soll ich über die Landschaft schreiben? Das Wetter? Die Kultur und die Leute? Über das, was ich bereits erlebt habe?
Egal, welche Mischung es am Ende wird, ich hoffe immer, dass die Postkarte gut ankommt und sich der Empfänger darüber freut. Bisher haben meine Karten ihren Weg immer gut zurückgelegt, wobei ich mich noch nie an einer Flaschenpost versucht habe. Wäre das eine Idee für den nächsten Urlaub... wir werden es sehen.
Ist das Postkarten-Schreiben für euch auch schon zur Tradition geworden oder empfindet ihr es in Zeiten des digitalen Austausches als unnötig?
Kommentar schreiben