Ein Mädchen - Zwei Zeiten

Marina lebt in einer Vergangenheit, in der noch alles in Ordnung ist. Em lebt in der zerstörten Zukunft. Doch die beiden Mädchen sind ein und dieselbe Person, getrennt durch wenige Jahre. Diese Grenze muss jetzt überschritten werden, um die Menschheit zu retten.
Der Inhalt:
Nach langer Flucht und Folter ist Em am Ende ihrer Kräfte und will trotzdem nicht aufgeben. Das Geheimnis einer versteckten Formel hält sie und Finn am Leben. Noch vor Jahren war ihr Leben das der reichen Marina. Ein unsicheres Mädchen, über beide Ohren verliebt und vollkommen ahnungslos.
Um die düstere Zukunft zu ändern, die der unschuldigen Marina und dem Rest der Weltbevölkerung droht, muss Em in die Vergangenheit reisen. Dort ist ihre Aufgabe denjenigen zu töten, der die Verantwortung tragen wird. Wenn das nur so einfach wäre...
Meine Meinung:
Die Geschichte und der Schreibstil haben mich gefesselt. Ich glaube, Christin Terril schafft es sogar in meine Bücher-Highlights 2018.
Anfangs war es noch etwas schwer, der Geschichte zu folgen. Viele Geheimnisse werden erst später aufgelöst und so bleibt viel Platz für eigene Gedankengänge.
In diesem Roman haben nur wenige Figuren einen Platz gefunden, dafür hat jede eine besondere Tiefe und Bedeutung. Man fiebert mit den Charakteren mit und verfolgt neben der eigentlichen Mission auch ihre persönliche Geschichte mit Herzblut.
Spannung baute sich vor allem durch die vielen Hindernisse auf, denen sich Em und Finn während ihrer Mission stellen müsse. Ein Ausweg scheint lange fast unmöglich. Das Ende wirkte für mich dann doch etwas spontan und zu wenig begründet.
Die Theorien über das Raum-Zeit-Kontinuum sind ziemlich spannend. Einer kosmologischen Vorstellung, der dieser Roman auch ähnelt, ist die des wachsenden Blockuniversums. Sie besagt, dass die Gesamtheit der Zeit (Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft) gleichermaßen gegeben sei. Die Zeit wird als vierte Dimension dargestellt.
Fazit:
Ein besonderes Thema, das durch die tolle Arbeit der Autorin zu einem wunderschönen Roman verwandelt wurde. Die Geschichte lässt den Leser mitfühlen und regt zum Nachdenken an.
Ich danke meiner Freundin, die mir dieses Buch gegeben hat und möchte es an euch Lesefans weiterempfehlen.
Eure Nicole Hettegger
Kommentar schreiben